Aktualisierte internationale Leitlinien zur Behandlung von Brustkrebs bei jungen Frauen
- Paluch-Shimon S & al.
- Ann Oncol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die European School of Oncology (ESO) und die European Society of Medical Oncology (ESMO) haben in ihrem 5. internationalen Konsensus-Symposium zu Brustkrebs bei jungen Frauen (BCY5) rund 40 neue Empfehlungen veröffentlicht.
- Der BCY5 soll zum neuen Behandlungsstandard für junge Frauen werden und den BCY4 ablösen.
Warum das wichtig ist
- Frauen unter 40 Jahren, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wird, machen 4% der Brustkrebsfälle aus.
- Ihre Prognose ist schlechter als bei älteren Frauen, vor allem wegen der aggressiven Merkmale.
- Obwohl sich die stadienspezifischen Ergebnisse im Laufe der Jahre aufgrund von Fortschritten bei Diagnose und Behandlung verbessert haben, sind junge Frauen in der Forschung immer noch unterrepräsentiert.
Highlights der neuen Empfehlungen
Allgemeine Überlegungen
- Brustkrebs bei jungen Frauen wirft spezielle Fragen zur Behandlung und zum Überleben auf.
- Fruchtbarkeit, Unterdrückung der Ovarialfunktion und vorzeitige Menopause sind wichtige Themen, die über die Standardfragen zu Diagnose, Behandlung und unterstützender Versorgung hinausgehen.
- Junge Frauen mit niedrigem sozioökonomischem Status (SES) haben schlechtere Überlebenschancen als solche mit hohem SES, selbst in Ländern mit allgemeiner Krankenversicherung.
Risikofaktoren
- Tamoxifen als Präventivmaßnahme verringert das Auftreten von Brustkrebs bei jungen Frauen mit hohem Risiko, wird aber zu wenig eingesetzt.
- Hochrisikopatientinnen sollten dazu angehalten werden, einen Body-Mass-Index von ≤25 kg/m2 einzuhalten.
Beurteilung und Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium
- Das bevorzugte Diagnoseinstrument sollte die digitale Brusttomosynthese sein, da sie empfindlicher ist als die digitale Mammographie.
- Patientinnen mit dichter Brust profitieren von der verkürzten MRT anstelle der konventionellen MRT wegen der kurzen Untersuchungs-/Interpretationszeiten und der geringeren Kosten.
Loko-regionale Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium
- Die sofortige Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie ist eine bevorzugte Therapie, sie ist jedoch bei Patientinnen mit niedrigem im Vergleich zu hohem Sozialstatus weniger verbreitet und in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen selten verfügbar.
- Von einer Bestrahlung der Ovarien als Methode zur ovariellen Suppression sollte abgeraten werden.
- Endokrine Therapie: Aromatasehemmer (AIs) ohne Unterdrückung der Ovarialfunktion sind bei prämenopausalen Frauen kontraindiziert. AIs plus Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten (oder Oophorektomie) werden wegen der längeren Dauer bis zum Auftreten eines Fernrezidivs bevorzugt.
- Der CDK4/6-Inhibitor Abemaciclib in Kombination mit einer endokrinen Therapie ist aufgrund einer 3,5%-igen absoluten Risikoreduktion beim invasiven krankheitsfreien Überleben von Vorteil.
- Die Immuntherapie Pembrolizumab sollte für Frauen mit triple-negativem Brustkrebs nach sorgfältiger Abwägung des Nutzens und der möglichen langfristigen Nebenwirkungen in Betracht gezogen werden.
- Eine einjährige adjuvante Olaparib-Behandlung nach Abschluss einer Chemotherapie verlängert das krankheitsfreie Überleben bei Frauen mit einer Keimbahn-BRCA1/2-Mutation und frühem Hochrisiko-Brustkrebs.
Fortgeschrittener Brustkrebs
- Die Beteiligung des zentralen Nervensystems ist bei BRCA-Mutationen häufiger.
- Die Auswirkungen von Krebstherapien auf die Fruchtbarkeit sollten bei fortgeschrittenem Brustkrebs mit Frauen im gebärfähigen Alter und ihren Partnern besprochen werden.
Brustkrebs während der Schwangerschaft
- Es ist nicht erwiesen, dass ein Schwangerschaftsabbruch die Prognose verbessert; er sollte daher aus diesem Grund nicht befürwortet werden.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise