AIDS 2022 – Schnelle Suppression der Viruslast mit Dolutegravir

  • Univadis
  • Conference Report
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die Mehrheit der mit HIV lebenden Kinder und Jugendlichen erreichten in der Alltagspraxis mit Dolutegravir eine schnelle Suppression der Viruslast (SVL), wobei die Verbesserungen bis zu 2–3 Jahre aufrechterhalten blieben.

Warum das wichtig ist

  • Die auf Dolutegravir basierende antiretrovirale Therapie (ART) ist ein bevorzugtes Behandlungsregime für mit HIV lebende Kinder und Jugendliche.
  • Die jüngsten Ergebnisse der ODYSSEY-Studie bestätigten zudem die Überlegenheit einer Dolutegravir-basierten ART bei Kindern und Jugendlichen, die eine Erst- oder Zweitlinienbehandlung erhielten.

Studiendesign

  • Die Ergebnisse stammen aus einer retrospektiven Überprüfung, die zwischen 2016 und 2021 7 pädiatrische Kliniken in 6 Ländern im östlichen und südlichen Afrika einbezog.
  • 11.799 mit HIV lebende Kinder und Jugendliche im Alter von 0–19,99 Jahren erhielten Dolutegravir.
  • Etwa 78 % der Kinder und Jugendlichen erhielten Dolutegravir nach der Umstellung von einem früheren Behandlungsregime und ~ 20 % waren nicht mit ART-Präparaten vorbehandelt.
  • Bei 3.738 Teilnehmenden wurde ein Einzelmedikament durch Dolutegravir ersetzt (Single-Drug Substitution, SDS).
  • Als HIV-SVL wurde eine Viruslast (VL) von < 1000 Kopien/ml erachtet.
  • Finanzierung: Nicht offengelegt

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mittlere Nachbeobachtung betrug 22,4 Monate.
  • Etwa 92 % der Patienten erreichten bereits nach 6 Monaten eine SVL, wobei die SVL-Rate bei nicht mit ART-Präparaten vorbehandelten Patienten 93,1 % betrug.
  • Bei einem ähnlich großen Anteil der Patienten blieb die SVL für 2–3 Jahre aufrechterhalten.
  • Lediglich 1,6 % der Patienten verstarben oder galten als Lost-to-Follow-up.
  • Die SVL blieb nach der SDS durch Dolutegravir stabil, und obwohl nach 6 Monaten in der gesamten Kohorte ein geringfügiger Rückgang der SVL vorlag (-1,8 %; p ≤ 0,01), war dieser Unterschied nach 12 Monaten verschwunden.
  • Unter den Patienten mit zuvor unsupprimierter VL (n = 210) erreichte ein erheblicher Anteil (~ 80 %) nach der SDS durch Dolutegravir eine SVL.

Einschränkungen

  • Daten zum HIV-Genotyp (Arzneimittelresistenz) waren nicht verfügbar.

Expertenkommentar
Der Studienautor Jason Bacha, M.D., von der Baylor College of Medicine Children's Foundation, Tansania, sagte: „Insgesamt sind wir aufgrund dieser Ergebnisse sehr optimistisch. Wir hoffen, dass sie zur wachsenden Evidenzbasis beitragen, sodass Ärzte weltweit Dolutegravir zuversichtlicher und mutiger bei Kindern anwenden, insbesondere die derzeit eingeführten 10-mg-Formulierungen.“