AGA gibt Leitlinien für präendoskopische COVID-19-Testung heraus

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die amerikanische gastroenterologische Gesellschaft (American Gastroenterological Association; AGA) hat Leitlinien für die Testung auf SARS-CoV2 vor einer Endoskopie herausgegeben.

Warum das wichtig ist

  • Die Testung auf SARS-CoV2 vor einer Endoskopie könnte dazu beitragen, infizierte Personen zu identifizieren, jedoch hängt die Verlässlichkeit der Ergebnisse zum Teil von der Infektionshäufigkeit innerhalb der örtlichen Bevölkerung ab.

Wesentliche Punkte

  • Die Richtlinien folgen einer früheren AGA-Richtlinie zur Endoskopie, da es keine allgemein verfügbaren COVID-19-Tests gibt.
  • In Gebieten, in denen eine asymptomatische SARS-CoV2-Infektion intermediär verläuft (0,5%-2,0%), sollten die Endoskopiezentren eine Vorteststrategie anwenden, die auf der Sensitivität und Spezifität der einzelnen Tests sowie auf der Abwägung von Nutzen und Kosten der Strategie basiert (bedingte Empfehlung, wenig gesicherte Evidenz).
  • In Gebieten, in denen die asymptomatische Prävalenz gering ist (<0,5%), sollte von einer Vortestung abgesehen werden (bedingte Empfehlung, Evidenz mit sehr geringer Sicherheit).
  • In Gebieten, in denen die asymptomatische Prävalenz hoch ist, sollten keine Vorteststrategien durchgeführt werden, da sie aufgrund hoher Falsch-negativ-Raten möglicherweise nicht aussagekräftig sind.
    • In diesen Regionen kann die Endoskopie zeitkritischen oder Notfallverfahren unter Verwendung von N95/N99-Respiratoren oder angetriebenen luftreinigenden Beatmungsgeräten vorbehalten sein (bedingte Empfehlung, Evidenz mit sehr geringer Sicherheit). 
  • Serologische Tests sollten nicht als Teil einer Vorteststrategie für Patienten oder Personal durchgeführt werden (starke Empfehlung, wenig gesicherte Evidenz).