Adjuvierter QIV-Grippeimpfstoff: Gewisse Wirksamkeit gegen schwere Erkrankungen bei älteren Erwachsenen

  • Beran J & al.
  • Lancet Infect Dis

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Ein adjuvierter quadrivalenter Influenza-Impfstoff (aQIV) bietet eine gewisse Wirksamkeit gegen schwere Erkrankungen bei älteren Erwachsenen, selbst bei einer saisonalen Nichtübereinstimmung.
  • Der aQIV löste in dieser randomisierten Studie eine robuste Immunantwort aus.

Warum das wichtig ist

  • Leitartikel: Der Schutz gegen schwere Erkrankungen ist relevanter als die Wirksamkeit gegen PCR-bezogene Endpunkte. 
  • Die routinemäßige Grippeimpfung mit einer quadrivalenten Formulierung ist für ältere Erwachsene wichtig.

Wesentliche Ergebnisse

  • 6.761 Teilnehmer.
  • 3.379 erhielten den aQIV und 3.382 einen Nicht-Influenza-Vergleichsimpfstoff.
  • Mittleres Alter: 71,9 Jahre.
    • Wirksamkeitsanalyse: n = 6.740, per Prüfplan: n = 6.603.
  • Im Prüfplan definierte grippeähnliche Erkrankung:
    • 23,0 % aQIV vs. 23,3 % Vergleichspräparat.
  • 122 mit aQIV vs. 118 in der Vergleichsgruppe wiesen eine mit > 1 PCR bestätigte Influenza auf:
    • A/H3N2: 78,7 % aQIV vs. 78,1 % Vergleichspräparat.
    • Eine Nichtübereinstimmung des A/H3N2 mit dem Impfstoff war bei 89 % der per Kultur bestätigten Fälle assoziiert.
  • Wirksamkeit:
    • 19,8 % (multiplizitätsbereinigtes 95 %-KI: -5,3 % bis 38,9 %) gegen alle Grippearten. 
    • 49,9 % (-24,0 % bis 79,8 %) gegen antigenübereinstimmende Stämme (per Protokoll definierte grippeähnliche Erkrankung).
  • Prävalenz unerwünschter Ereignisse (UEs):
    • 34,3 % aQIV vs. 32,2 % Vergleichspräparat.
    • 0,3 % (beide Gruppen) berichteten über starke Schmerzen an der Injektionsstelle.
  • Unaufgefordert genannte UEs waren in beiden Gruppen meist leicht oder mittelschwer.

Studiendesign

  • Randomisierte, stratifizierte, beobachterverblindete, kontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Beurteilung eines aQIV zur Grippeprävention bei Erwachsenen im Alter von ≥ 65 Jahren im Vergleich zu Erwachsenen, die einen Nicht-Grippeimpfstoff erhielten.
  • Finanzierung: Seqirus UK.

Einschränkungen

  • Nicht übereinstimmende H3N2-Viren
  • Ungenügende Aussagekraft
  • Verallgemeinerbarkeit limitiert