Adjuvantierte im Vergleich zu nicht adjuvantierten Grippeimpfstoffen: 12 % mehr Schutz vor Krankenhauseinweisungen

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Ein adjuvantierter trivalenter Grippeimpfstoff (aTGI) scheint bei älteren italienischen Erwachsenen, die eine Klinik der Primärversorgung aufsuchen, einen größeren Schutz vor Krankenhauseinweisungen jeglicher Ursache zu bieten als ein nicht adjuvantierter trivalenter Grippeimpfstoff (naTGI) und/oder ein nicht adjuvantierter quadrivalenter Grippeimpfstoff (naQGI).

Warum das wichtig ist

  • Förderung der Bereitschaft von Patienten im Alter von > 65 Jahren, sich einer Grippeimpfung zu unterziehen.
  • Wahl von aTGI zur Reduzierung des Risikos einer Krankenhauseinweisung.
  • Eine gleichzeitige Impfung gegen SARS-CoV-2 und Grippe könnte die Impfzögerlichkeit mindern.

Wesentliche Ergebnisse

  • 58.252 Patienten; mittleres Alter: 75,8 Jahre; 55,8 % Männer
  • Insgesamt wurden 2504 Personen stationär aufgenommen, was eine Inzidenzrate von 3,46 (95%-KI: 3,33–3,59) pro 1000 Personenwochen ergibt.
  • Krankenhauseinweisungen jeglicher Ursache (Fälle insgesamt: n = 2504; Kontrollgruppe: n = 19.208):
    • aOR für aTGI gegenüber naTGI/naQGI: 0,88 (p < 0,05).
  • Saison 2018–2019 (Fälle: n = 835; Kontrollgruppe: n = 7318):
    • aTGI gegenüber naQGI: OR = 0,92 (95%-KI: 0,62‒1,38).
    • aTGI gegenüber naTGI: OR = 0,79 (95%-KI: 0,68‒0,93).

Studiendesign

  • Verschachtelte Fall-Kontroll-Analyse zur Beurteilung der relativen Wirksamkeit eines aTGI im Vergleich zu einem naTGI oder naQGI zur Prävention von Krankenhauseinweisungen jeglicher Ursache bei älteren italienischen Erwachsenen über 18 aufeinanderfolgende Grippesaisons hinweg
  • Finanzierung: Italienische Ärztekammer für Hausärzte und Primärversorgung

Einschränkungen

  • Durch Laboruntersuchungen bestätigte Grippe stellte kein Studienergebnis dar.
  • Limitierte Fähigkeit zur Beurteilung der relativen Wirksamkeit von aTGI gegenüber naQGI.
  • Auswahlverzerrung, Verzerrung durch fehlende Messungen, Störfaktoren.
  • Falsche Klassifizierung von Ergebnissen.