AACR 2022 – T-Zell-induzierender COVID-19-Impfstoffkandidat vielversprechend bei immundefizienten Krebspatienten
- Univadis
- Conference Report
Erkenntnis
- Ein neuartiger peptidbasierter T-Zell-induzierender COVID-19-Impfstoffkandidat, CoVac-1, demonstrierte bei Krebspatienten und anderen immungeschwächten Patienten mit B-Zell-Mangel ein günstiges Sicherheitsprofil und eine günstige Wirksamkeit.
Warum das wichtig ist
- Obwohl die zugelassenen mRNA-COVID-19-Impfstoffe bei der Mehrheit der immunkompetenten Personen eine starke Immunantwort gegen das SARS-CoV-2-Virus induzieren, ist ihre Wirksamkeit bei immungeschwächten Patienten erheblich verringert, insbesondere bei Patienten mit hämatologischen Malignitäten.
- Dies rechtfertigte die Entwicklung eines Impfstoffkandidaten, der speziell für immungeschwächte Patienten konzipiert und beurteilt wurde.
Studiendesign
- Multizentrische kombinierte Phase-I/II-Studie mit 54 Patienten (50 mit Leukämie/Lymphom und 4 mit angeborenem B-Zell-Mangel)
- 87 % der Teilnehmer waren zuvor mit zugelassenen COVID-19-Impfstoffen geimpft worden, jedoch entwickelte keiner von ihnen eine Antikörperreaktion.
- Die Phase I konzentrierte sich auf Sicherheits- und Verträglichkeitsergebnisse, während die Phase II die Wirksamkeit (T-Zell-Induktion) als primäres Ergebnis untersuchte.
- Finanzierung: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Deutschland, sowie andere Sponsoren
Wesentliche Ergebnisse
- CoVac-1 wurde gut vertragen, wobei die Mehrheit der unerwünschten Ereignisse (UEs) die erwarteten/beabsichtigten lokalen Reaktionen an der Injektionsstelle, wie Granulome, waren.
- Es gab keine entzündlichen systemischen UEs wie Fieber.
- An Tag 28 wurde bei 86 % der Teilnehmer eine T-Zell-Antwort beobachtet.
- Die induzierten CD4+ T-Zellen zeigten einen multifunktionalen T1-Helferzellen-Phänotyp.
- Die Intensität der T-Zell-Antworten war höher als die mRNA-geimpfter immungeschwächter Personen und vergleichbar mit der immunkompetenter Rekonvaleszenten.
Einschränkungen
- Kleine Stichprobe
- Unzureichende Vielfalt bei ethnischer Abstammung und in Ethnizität
Expertenkommentar
Die leitende Autorin der Studie, Juliane Walz, M.D., sagte: „CoVac-1 wurde entwickelt, um eine breite und langanhaltende SARS-CoV-2-T-Zell-Immunität zu induzieren, selbst bei Personen, deren Fähigkeit, eine ausreichende Immunität durch einen der derzeit zugelassenen Impfstoffe aufzubauen, beeinträchtigt ist, und diese Hochrisikopatienten so vor einem schweren COVID-19-Verlauf zu schützen“.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise