Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für Nutzer (im Folgenden „Nutzer“ oder „Sie“ genannt) der im Eigentum der Aptus Health International, Inc. und/oder WebMD, LLC. (im Folgenden „wir“ oder „Univadis“ genannt) stehenden und von ihr betriebenen Univadis-Websites (d. h. der Website www.univadis.com und/oder lokaler Versionen davon, wie z. B. www.univadis.de), einschließlich entsprechender mobiler Versionen (im Folgenden „Apps“ und zusammen die „Websites“ genannt), oder der von uns angebotenen Dienste. Univadis ist Teil eines Netzwerks von Webseiten, im Besitz von und betrieben von WebMD LLC ("WebMD") und Medscape, LLC ("Medscape"), die sich an Angehörige der Gesundheitsberufe richten, zu diesem Netzwerk gehören unter anderem medscape.com, medscape.org, Medscape Mobile, Medscape MedPulse und Medscape CME & Education. Diese Webseiten (die "Seiten") und mobilen Applikationen (die "Apps") bezeichen wir in ihrer Gesamtheit als das "Medscape-Netzwerk". Das Medscape-Netzwerk bietet den Nutzern eine breite Vielfalt an Diensten, einschließlich, jedoch ohne Einschränkung, Neuigkeiten, Referenzquellen, gesponserter Programmgestaltung, personalisierter Inhalte, kontinuierlicher berufsbegleitender Fortbildung, Marktforschung und Kommunikationsplattformen (zusammen, die "Medscape-Netzwerk-Dienste").
Univadis ist zur Bereitstellung und Empfehlung objektiver, präziser und personalisierter Gesundheitsinformationen verpflichtet, die den Bedürfnissen und Interessen von Angehörigen medizinischer Fachkreise auf der ganzen Welt entsprechen. Als „Dienste“ werden die Websites die gemäß Ihrem Profil und Ihren Interessen individuell angepasst und personalisiert sind, und alle Informationen und Leistungen bezeichnet, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Websites an Sie geliefert bzw. Ihnen gegenüber erbracht werden, darunter Newsletter, mobile Apps, Referenzinstrumente, gesponserte Inhalte, Werbung, E-Mail-Nachrichten, eTrainings, medizinische Weiterbildungsmaßnahmen, Preisausschreiben zu medizinischen Themen und weitere Kampagnen. Um auf die Websites bzw. die Dienste zugreifen und diese nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst mit der Geltung der Datenschutzerklärung einverstanden erklären.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie im Zusammenhang mit den Websites und Diensten, die wir Ihnen anbieten, erfassen und verarbeiten. Personenbezogene Informationen bzw. Daten sind alle Informationen, mit denen wir Sie direkt oder indirekt identifizieren können.
- Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Aptus Health, 55 Walkers Brook Drive, Suite 500, Reading MA 01867, USA und WebMD LLC, 395 Hudson Street Third Floor New York, NY 10014 USA sind die „Gemeinsam Verantwortlichen“. Aptus Health International France SAS, 5 place de la Pyramide Tour Ariane – 92800 Puteaux, FRANKREICH (im Folgenden „Aptus Health France“ genannt) ist ihr Vertreter in der Europäischen Union und ihr Auftragsverarbeiter, der die Websites und Dienste verwaltet. Der behördliche Datenschutzbeauftragte von Univadis kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: Aptus Health, Datenschutzbeauftragter, Tour Ariane, 5 Place de la Pyramide 92800 Puteaux Frankreich, E-Mail: dpo@aptushealth.com.
- Warum werden personenbezogene Daten erhoben und verwendet? Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben und verwendet:
- To Um Ihnen den Zugang zu den Websites und den dort hinterlegten personalisierten, hauptsächlich medizinischen und im Hinblick auf Ihre Fachrichtung und Interessenschwerpunkte individuell angepassten Inhalten sowie die Nutzung unserer Dienste als Angehöriger der medizinischen Fachkreise zu ermöglichen und im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste mit Ihnen in Kontakt zu treten (z. B. Ihre Fragen zu beantworten, Ihr Benutzerkonto zu verwalten, Ihnen administrative Informationen zu den Diensten zukommen zu lassen und Ihnen die auf unseren Websites erhältlichen Produkte und Leistungen zu liefern).
Bei Ihrem ersten Besuch auf einer der Websites bitten wir Sie, Ihre personenbezogenen Daten in ein Formular einzugeben, mit dem Sie sich auf der betreffenden Website bzw. bei der betreffenden App anmelden und dem Univadis-Netzwerk beitreten können. Wir behalten uns vor, ggf. zusätzliche Informationen über Sie aus externen Quellen zu erheben, um die Angaben, mit denen Sie sich angemeldet haben, zu überprüfen und zu ergänzen (z. B. Ihre Arztnummer und Ihre Fachrichtung) und unsere Dienste besser und in personalisierter Form erbringen zu können. Diese externen Quellen, beispielsweise IQVIA, verfügen über Datenbanken mit Informationen über Angehörige der medizinischen Fachkreise, die sie uns aufgrund der Einwilligung, die Sie erklärt haben, oder anderer Rechtsgrundlagen, auf die sie sich berufen können, in deren eigener Verantwortung zugänglich machen können. Da diese externen Datenquellen sich häufig ändern, empfehlen wir Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Daten aus externen Quellen stammen und welche Quellen dies sind.
Da unsere Dienste Angehörigen der medizinischen Fachkreise vorbehalten sind, müssen Sie auf den Websites jeweils ein Benutzerkonto anlegen, um auf sämtliche Dienste zugreifen zu können. In eingeschränktem Umfang können Sie aber möglicherweise auch auf bestimmte Dienste (d. h. Teile der auf den Websites hinterlegten Inhalte) zugreifen, ohne ein Benutzerkonto anzulegen. Wir behalten uns vor, Cookies und andere Kennungen oder ähnliche Technologien (im Folgenden „Cookies“ genannt) einzusetzen, um Informationen über die verweisende Website, den verwendeten Browser, die betrachteten Inhalte sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs der Website zu erlangen. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um Cookies zu verwalten, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Sie können auch mit den Zugangsdaten anderer Websites (wie z. B. Facebook) auf die Websites zugreifen bzw. sich anmelden.
Um die Dienste, die wir Ihnen gegenüber erbringen, individuell anzupassen, und Ihnen personalisierte Empfehlungen und Erfahrungen zu liefern, verarbeiten wir möglicherweise die Informationen, die wir über Sie haben, um ein Profil von Ihnen zu erstellen. Sofern Sie ein Mitglied des Medscape Netzwerkes sind, behalten wir uns vor, diese Informationen mit Ihren Registrierungsinformationen zu assoziieren. Die Verarbeitung Ihres Profils ist erforderlich, um Ihnen gegenüber die Dienste zu erbringen, die gemäß Ihrer Fachrichtung und Interessen (seien diese uns bekannt oder von uns vermutet) auf Sie zugeschnitten sind. Die Personalisierung ist zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich, auf dessen Grundlage wir die Dienste erbringen. Wir werten Ihre Präferenzen und Interessen auf der Basis einer Reihe von Faktoren aus, einschließlich: - Ihrem Profil (Informationen, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben), angereichert mit sonstigen Informationen, die wir aus Drittanbieter-Quellen wie etwa IQVIA erhalten haben, um die Richtigkeit unserer Daten sicherzustellen und unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen;
- Ihre Interaktionen mit unseren Diensten und des Medscape Netzwerkes, wie etwa
- Ihren Anzeigenverlauf und Ihre Suchhistorie,
- die Zeit und den Ort Ihres Zugangs zu unseren Diensten,
- das Endgerät, das Sie nutzen,
- die Antworten, die Sie bei Umfragen und Preisausschreiben angeben, - unsere Inhalte, die Sie posten, teilen oder weiterempfehlen, insbesondere in sozialen Medien. Andere Nutzer mit ähnlichen Vorlieben und Präferenzen bei unserem Dienst;
- Ihre Interaktionen mit anderen Websites, inklusive der Webseiten des Medscape Netzwerkes, wie diese Gegenstand unseres Cookie-Hinweises ist.
Diese Informationen werden genutzt, um Nutzer durch den Einsatz von Algorithmen und automatisiertem Lernen unterschiedlichen Gruppen zuzuordnen oder zu segmentieren. Diese Bewertung hilft dabei, Verknüpfungen und Muster zwischen verschiedenen Verhaltensweisen und Merkmalen zu erkennen, und Ihnen für Sie relevante Dienste vorzuschlagen oder zu empfehlen. Dies wird Sie niemals daran hindern, auf die Ihnen auf den Websites zur Verfügung stehenden Dienste zuzugreifen und diese zu durchsuchen.
- Ihre Interaktionen mit unseren Diensten und des Medscape Netzwerkes, wie etwa
- Beispielsweise werden einem Nutzer, der sich als Onkologe registriert hat, aber bei dem wir – dank seiner Aktivität auf den Websites – glauben, dass er Interesse an der Kardiologie hat, oder eng mit diesem Bereich zusammenarbeitet, möglicherweise kardiologische Inhalte auf den Websites empfohlen, die ein Nutzer mit einer anderen Fachrichtung oder einem anderen Interessenschwerpunkt nicht sehen würde. Ebenso können Nutzer verschiedene E-Mails mit unterschiedlichen Empfehlungen für Inhalte erhalten;To improve the Websites and develop and improve tools and effectiveness of our Services;
- Um die Websites zu verbessern, Tools zu unseren Diensten zu entwickeln und zu verbessern und die Effektivität unserer Dienste weiter zu steigern;
Um Ihnen per E-Mail oder über Pop-ups, Banner, Videos und andere auf der IAB-Website genannte Werbeformate oder sonstige bestehende oder zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannte Formate (im Folgenden jeweils als „Format“ bezeichnet) bestimmte Mitteilungen und/oder zielgerichtete Werbung für unsere Produkte und Leistungen (oder Produkte und Leistungen mit uns verbundener Unternehmen) sowie die Produkte und Leistungen unserer externen Sponsoren („Sponsoren“ sind Pharmaunternehmen, Versicherungsgesellschaften usw., die Werbeanzeigen und andere Kampagnen, wie z. B. medizinische Inhalte oder Preisausschreiben, die wir Ihnen ggf. anbieten) zukommen zu lassen. Beispielsweise können wir: - Ihnen aufgrund des Inhalts der von Ihnen besuchten Website kontextbezogene Werbung oder andere Inhalte zukommen lassen, während Sie über unsere Websites navigieren;
- Ihnen unsere Newsletter zu Ihrer Fachrichtung und Ihren Interessensgebieten senden, sofern Sie diese bei uns abonniert haben, oder Ihre personenbezogenen Daten an Sponsoren weitergeben, wenn Sie sich für deren Newsletter und/oder Angebote angemeldet haben, so dass sie Ihnen gegenüber die abonnierten Dienste erbringen können;
- durch den Einsatz von Cookies oder die Verwendung von GPS-Koordinaten Informationen darüber erfassen, wie Sie die Websites, die Dienste und des Medscape Netzwerkes nutzen, um Ihnen per E-Mail oder über Banner/Pop-ups oder in sonstigen Formaten zielgerichtete Werbung zukommen zu lassen, wenn Sie:
- die Websites besuchen
- Das Medscape-Netzwerk und weiterhin
- mit unseren Websites nicht verlinkte Websites oder Apps von Dritten besuchen. Bei der Werbung auf solchen Websites Dritter kann es sich um Werbung für Univadis oder für externe Sponsoren handeln.
Weitere Informationen darüber, wie Cookies eingesetzt werden und welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um Cookies zu verwalten, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis. - Ihnen gemäß der Einwilligung, die Sie unseren Sponsoren gegenüber erklärt haben, E-Mails mit personalisierten Preisausschreiben, Umfragen oder sonstigen Erhebungen oder Mitteilungen/Werbeanzeigen zusenden oder empfehlen. In diesem Fall fungieren wir als Datenverarbeiter unserer Sponsoren, und für die Datenverarbeitung gilt die Datenschutzerklärung der betreffenden Sponsoren.
- Um Marktforschungsstudien durchzuführen, soweit Sie sich zur Teilnahme daran bereit erklären. Wir bitten Sie ggf. um Ihre Teilnahme an Marktforschungsstudien für uns oder an Marktforschungsstudien, die wir für die Sponsoren durchführen. Solche Studien können von mit uns verbundenen Unternehmen oder von Dritten in unserem Auftrag durchgeführt werden. Dafür gelten möglicherweise besondere Bestimmungen, über die wir Sie im Einzelfall rechtzeitig informieren. Im Zusammenhang mit einigen dieser Umfragen werden Sie unter Umständen dazu aufgefordert, personenbezogene Daten bereitzustellen um beispielsweise für eine Kontaktaufnahme oder um einen Bezahlprozesses abzuschließen.
- Wenn Sie einen Kommentar auf einem Diskusssionsboard oder in einem öffentlichen Forum posten, wird standardmäßig Ihr Nutzername, Ihr Fachgebiet und Ihr Titel gemeinsam mit Ihrem Beitrag angezeigt. Es steht Ihnen frei, weitere Informationen in Ihrem öffentlichen Profil anzuzeigen, u.a. Fotos., indem Sie die Einstellungen in Ihrem Diskussionsprofil entsprechend anpassen.
- Wenn Sie uns Informationen zu einem unerwünschtem Ereignis im Zusammenhang mit einem pharmazeutischen Produkt offenbaren, sind wir dazu verpflichtet, solche Informationen zusammen mit Ihren Kontaktdaten an den Hersteller zu melden, damit dieser seiner Meldepflicht gegenüber den zuständigen regulativen Behörden gerecht werden kann. Wenn Sie dies nicht wünschen, dürfen Sie uns keine Informationen zu einem unerwünschtem Ereignis im Zusammenhang mit einem pharmazeutischen Produkt preisgeben.
- Um uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder mögliche Verstöße im Zusammenhang mit den Diensten zu untersuchen.
- To Um Ihnen den Zugang zu den Websites und den dort hinterlegten personalisierten, hauptsächlich medizinischen und im Hinblick auf Ihre Fachrichtung und Interessenschwerpunkte individuell angepassten Inhalten sowie die Nutzung unserer Dienste als Angehöriger der medizinischen Fachkreise zu ermöglichen und im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste mit Ihnen in Kontakt zu treten (z. B. Ihre Fragen zu beantworten, Ihr Benutzerkonto zu verwalten, Ihnen administrative Informationen zu den Diensten zukommen zu lassen und Ihnen die auf unseren Websites erhältlichen Produkte und Leistungen zu liefern).
- Auf welcher Rechtsgrundlage verwendet Univadis die personenbezogenen Daten? Die Dienste und die Univadis-Websites stellen aus mehreren Quellen auf Sie zugeschnittene Inhalte an einer Schnittstelle zur Verfügung. Wir bieten Angehörigen medizinischer Fachkreise eine kostenlose Quelle für individuell angepasste Informationen. Da es sich um einen kostenlosen Dienst handelt, sind die Univadis-Websites auf Werbeeinnahmen und Einnahmen aus Partnerschaften angewiesen, um die Entwicklung spezialisierter wissenschaftlicher Inhalte für praktizierende Ärzte zur Unterstützung bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten finanzieren zu können. Die Optimierung von Werbung zur Bereitstellung von relevanten kommerziellen Informationen und Mitteilungen ist somit ausschlaggebend dafür, inwieweit wir die Erstellung qualitativ hochwertiger medizinischer Inhalte finanzieren können. Dies ist auch in vielen Fällen der Grund für die im Folgenden beschriebene Verwendung personenbezogener Daten.
Die Verwendung der personenbezogenen Daten ist für die in Ziffer 2 aufgeführten Zwecke jeweils aus folgenden Gründen erforderlich:- Zur Erfüllung des zwischen Univadis und Ihnen geschlossenen Vertrages im Zusammenhang mit der Nutzung der Websites und der Dienste von Univadis. Die Erfüllung des Vertrages schließt mit ein, dass wir wissen müssen, wer Sie sind, welches Ihre Fachrichtung, Ihre Präferenzen und Interessenschwerpunkte sind, um Ihnen auf Sie zugeschnittene Inhalte, einschließlich interessenbezogener, gesponserte Inhalte und auf Sie zugeschnittene kommerzielle Informationen zu liefern. Dies ist vor allem deshalb wichtig, weil die Dienste konzipiert sind, um Ihnen Empfehlungen für Inhalte zu liefern. Zu wissen, wer Sie sind, ist auch deshalb wichtig, weil die Dienste nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt sind.
- Um den berechtigten Interessen von Univadis im Zusammenhang mit der Verbesserung ihrer Dienste zu entsprechen;
-
- In Bezug auf Newsletter, interessenbezogene Werbung per E-Mail unter Verwendung von GPS-Koordinaten oder die Weitergabe granularer Nutzerdaten an Sponsoren verarbeiten wir Daten aufgrund der Einwilligung, die Sie uns oder unseren Sponsoren erklärt haben, die Sie jederzeit widerrufen können (und fungieren dabei in einigen Fällen als Datenverarbeiter für unsere Sponsoren);
- In Bezug auf interessenbezogene Werbung auf unseren Websites sowie auf Websites und Apps inklusive dem Medscape Netzwerk.von Dritten verarbeiten wir Daten und führen sie zusammen, um Ihr Profil anzureichern, soweit dies zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen im Rahmen unseres Geschäftsmodells erforderlich ist, um Ihnen entsprechende Leistungen kostenlos anzubieten. Sie können der Verwendung bestimmter Cookies und der Erhebung von Daten über eine von uns zur Verfügung gestellte Opt-out-Möglichkeit widersprechen (für mehr Informationen zur Ablehnung von Cookies siehe Ziffer 13 und unseren Cookie-Hinweis). Wir berufen uns auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses. Eventuelle weitere Anforderungen an Cookies, die sich aus der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (Richtlinie 2002/58/EG) oder späteren europäischen Rechtsnormen ergeben, bleiben davon unberührt.
- Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenern Daten aufgrund Ihrer Einwilligung zur Teilnahme an Marktforschungsstudien und zur Erfüllung des zwischen Univadis und Ihnen in diesem Zusammenhang geschlossenen Vertrages; und
- Um für Univadis geltenden rechtlichen Beschränkungen zu entsprechen oder die berechtigten Interessen von Univadis am Schutz ihrer gesetzlichen Rechte im Zusammenhang mit den Websites und sonstigen Diensten wahrzunehmen.
- Welche Art von Daten werden erhoben? Erhoben werden unter anderem Ihr Name, Ihre Geschäftsanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n), Ihr Geburtsdatum, Geschlecht, Ihre IP-Adresse, Gerätekennungen (MAC-Adresse oder ähnliche Kennungen), Ihr Beruf und Ihre Fachrichtung, Ihre Bankverbindung und Rechnungsanschrift, Ihre GPS-Koordinaten und sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie auf den Websites oder bei den Diensten eingeben bzw. übermitteln. Sofern Sie ein Mitglied des Medscape Netzwerkes sind, behalten wir uns vor, diese Informationen mit Ihren Registrierungsinformationen zu assoziieren. Wie bereits erwähnt, verwenden wir ggf. auch Daten über Sie, die uns von Dritten, wie z. B. IQVIA, zur Verfügung gestellt wurden. Dies geschieht jedoch nur, wenn der betreffende Dritte erklärt, dass ihm Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten vorliegt oder er sich dazu auf einen andere Rechtsgrundlage berufen kann.
- Wem werden wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?
- Im Zusammenhang mit der Erbringung von Werbeleistungen geben wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten (z B. Gerätekennungen, Cookie-Kennungen) an Online-Werbebörsen oder Agenturen weiter, die Werbeinhalte auf Websites oder in Apps von Dritten verwalten, auf denen sie Ihnen ggf. angezeigt werden. Wir geben sie möglicherweise auch an externe Technologiedienstleister weiter, die wir mit der Erbringung von Sicherheits-, Speicher-, Überprüfungs- bzw. Hosting-Diensten sowie sonstigen verwalteten Diensten für die Websites beauftragen.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an mit WebMD oder Aptus Health verbundene Unternehmen weiter, die (i) ggf. ein berechtigtes Interesse am Erhalt der über die Dienste gesammelten Informationen haben, beispielsweise zur Produktentwicklung, Verbesserung der Dienste oder aus regulatorischen oder Compliance-Gründen, oder (ii) auf unsere Veranlassung Prüfungen der Datenqualität durchführen oder IT-Leistungen für uns erbringen.
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an Partner von WebMD oder Aptus Health weitergeben, um Dienste und personalisierte Kampagnen anzubieten sowie um Ihr Nutzererlebnis im Medscape Netzwerk zu optimieren, in dem wir für Sie relevante Inhalte und Werbung anzeigen.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise, um zusammengefasste Informationen und anonymisierte Daten über die Nutzer unserer Dienste zu erstellen, die wir ggf. für Markttrendanalysen oder zur Rückmeldung der Wirksamkeit von ihnen gesponserter Kampagnen (z. B. medizinische Preisausschreiben, Umfragen, institutionelle Informationen über bestimmte medizinische Themen, Werbung) an unsere Sponsoren weitergeben. Beispielsweise könnten wir unseren Sponsoren mitteilen, welcher prozentuale Anteil an Nutzern mit einer bestimmten Fachrichtung an einem von ihnen gesponserten Preisausschreiben teilgenommen hat.
Soweit Sie uns oder unseren Sponsoren gegenüber Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erklärt haben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch auf „Nutzer-Ebene“ (z. B. Ihren Namen, Ihre Fachrichtung, Ihre Präferenzen und Ihr Klickverhalten) an unsere Sponsoren weiter, wenn Sie Werbung über unsere Dienste erhalten oder wenn Sie an einer von dem betreffenden Sponsor gesponserten Kampagne teilnehmen (z. B. an einem medizinischen Preisausschreiben teilnehmen oder auf bestimmte Inhalte zugreifen). Beispielsweise können wir gegenüber unseren Sponsoren bestätigen, ob Sie eine Werbeanzeige zu einem ihrer Produkte angeklickt oder an einem von ihnen gesponserten Preisausschreiben teilgenommen haben, sofern Sie bereits in der Datenbank des betreffenden Sponsors geführt werden. Solche Informationen geben wir jedoch nur an Sponsoren weiter, wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erklärt haben oder bereits in der Datenbank der betreffenden Sponsoren verzeichnet sind. - Wir geben Ihre personenbezogene Daten möglicherweise an Anbieter medizinischer Fortbildungen weiter, damit diese ihre Leistungen erbringen und ihren Meldepflichten gegenüber Zulassungsstellen (z. B. dem Accreditation Council for Continuing Medical Education – „ACCME“) nachkommen können, oder ggf. auch für deren interne Dokumentationszwecke. Sponsoren erhalten eventuell zusammengefasste und/oder anonymisierte Informationen über von ihnen unterstützte Fortbildungsmaßnahmen, einschließlich der Messung der Beteiligung daran und der Ergebnisse.
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, an einer bezahlten Marktforschungsstudie teilzunehmen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. für Zwecke der Dokumentation und/oder des Meldewesens des betreffenden Sponsors an unsere Sponsoren oder in deren Auftrag handelnde Marktforschungsunternehmen weiter. Wenn Sie sich dafür entscheiden, an einer gesponserten Marktforschungsstudie teilzunehmen, die von einem externen Marktforschungsunternehmen durchgeführt wird, geben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an dieses Unternehmen weiter. Marktforschungsunternehmen senden uns möglicherweise Listen von Personen, die sie mit bestimmten Studien erreichen möchten, woraufhin wir diesen Unternehmen mitteilen, welche dieser Personen bei Univadis als Nutzer registriert sind, damit sie ihre Anwerbung von Studienteilnehmern entsprechend ausrichten können. Außerdem ist es für manche der Ihnen über die Dienste zur Verfügung gestellten Marktforschungsstudien erforderlich, dass das Marktforschungsunternehmen sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzt, um die Studie durchzuführen. In jedem Fall informieren wir Sie vor Ihrer Teilnahme an solchen Marktforschungsstudien über unsere Absicht, Ihre Kontaktdaten an das die Studien durchführende Marktforschungsunternehmen weiterzugeben, damit Sie sich ggf. gegen die Teilnahme an der Studie entscheiden können. Wir geben Ihre Antworten nicht in einer Weise an die beteiligten Sponsoren weiter, anhand derer Sie identifiziert werden könnten.
- Wenn Sie sich auf externen Websites mit Ihrem Univadis- oder ihrem Medscape Netzwerk-Login anmelden, können wir personenbezogene Daten über Sie (wie z. B. Ihren Namen, Ihre Fachrichtung, Ihre Tätigkeit und Ihre E-Mail-Adresse, nicht jedoch Ihrem Univadis- oder ihrem Medscape Netzwerk-Login) an die Betreiber der betreffenden externen Website weitergeben. Bevor Sie sich mit Ihren Univadis-Zugangsdaten auf einer solchen externen Website anmelden, sollten Sie die Datenschutzerklärung dieser Website durchsehen. Sofern es die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter-Webseiten erlaubt, wenn es gemäß der Datenschutzerklärung solcher externen Websites zulässig ist, erhalten wir möglicherweise Informationen darüber, wie Sie die externe Website nutzen, und können diese dann gemäß der vorliegenden Datenschutzerklärung verwenden.
- Univadis gibt Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in dem Umfang an eventuelle Rechtsnachfolger weiter, wie es für eine Verschmelzung oder Konsolidierung, einen Kontrollwechsel oder eine sonstige Umstrukturierung unter Beteiligung von Univadis erforderlich ist.
- Wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder gerichtlicher Anordnungen oder zur Wahrung unserer gesetzlichen Rechte erforderlich ist, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Stellen oder Aufsichts- bzw. sonstige zuständige Behörden weiter.
- Werden personenbezogene Daten ins Ausland übermittelt? Im Rahmen der Erbringung der Dienste Ihnen gegenüber werden personenbezogene Daten an WebMD oder Aptus Health in den USA oder an die Tochtergesellschaft von Aptus Health in Indien übermittelt. Das bedeutet, sofern Sie in der EU ansässig sind, werden personenbezogene Daten über Sie in die USA und nach Indien übermittelt, deren Datenschutzniveau nicht als gleichwertig zu dem der EU angesehen wird. Wir haben jedoch die im Folgenden näher beschriebenen geeigneten Garantien ergriffen, um einen angemessenen Datenschutz sicherzustellen. WebMD und Aptus Health hält sich an die Vereinbarungen des vom US-amerikanischen Handelsministerium definierten EU-U.S.-Privacy Shield und das Swiss-US Privacy zur Erhebung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten, die von Europa in die USA übermittelt werden. Bei Widersprüchlichkeiten zwischen den Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung und den Grundsätzen des Privacy Shield sind die Grundsätze des Privacy Shield maßgeblich. Die Zertifizierung von Aptus Health nach dem Privacy Shield ist unter https://www.privacyshield.gov/. einsehbar. Für den Fall, dass sich Beschwerden nicht mit dem oben genannten Verfahren beilegen lassen, können Sie ggf. eine verbindliche Schiedsgerichtsentscheidung erwirken. Außerdem haben wir mit unseren außerhalb der EU ansässigen verbundenen Unternehmen Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften vereinbart. Daten können in allen Ländern gespeichert und verarbeitet werden, in denen Aptus Health Dienstleister beauftragt hat, wie zum Beispiel in den USA. Wir übermitteln möglicherweise auch zusammengefasste Informationen und anonymisierte Daten oder – sofern Sie Ihre Einwilligung dazu erklärt haben – Ihre personenbezogenen Daten an außerhalb der EU ansässige Sponsoren. Dabei werden Daten auch in Länder übermittelt, deren Datenschutzgesetze nicht als dem EU-Recht gleichwertig angesehen werden. Wir stellen jedoch sicher, dass die Datenübermittlung jeweils den anwendbaren gesetzlichen Anforderungen entspricht (indem wir z. B. entsprechende Vertragsklauseln vorsehen). Nähere Informationen zu diesen Datenübermittlungen und zum Erhalt von Kopien der übernommenen Garantien erhalten Sie unter privacy@univadis.com.
- Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert? Vorbehaltlich der Bestimmungen der anwendbaren Gesetze speichert Univadis personenbezogene Daten über Nutzer bis zu einem Jahr nach Deaktivierung ihres Benutzerkontos. Danach werden die Daten archiviert (insbesondere, um eventuelle Verjährungsfristen einzuhalten) oder vollständig anonymisiert.
- Welche Rechte haben Nutzer bezüglich ihrer personenbezogenen Daten? Sofern es durch bestehendes Recht gedeckt ist (insbesondere dem der Europäischen Union), dürfen Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung, Löschung, Sperrung oder Portierung zu verlangen und der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten oder Fragen bzw. Hinweise zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an privacy@univadis.com. Wenn personenbezogene Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail an folgende Adresse zu senden: privacy@univadis.com. Wenn die Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, können wir Ihrem Antrag auf Einstellung der Verarbeitung ggf. nicht entsprechen, oder wenn wir dies tun, hat dies möglicherweise zur Folge, dass Sie nicht mehr als Univadis-Mitglied auf die Dienste zugreifen können.
- Was kann ich bei Bedenken tun? Wenn Sie hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten über die Websites oder die Dienste bzw. im Zusammenhang damit Bedenken haben, können Sie sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde beschweren.
- Muss ich personenbezogene Daten zur Verfügung stellen? Einige personenbezogene Daten sind erforderlich, wenn Sie bei Univadis Mitglied werden möchten. Wenn Sie personenbezogene Daten über sich (oder Teile davon) nicht preisgeben möchten, stehen Ihnen die Websites und Dienste möglicherweise nicht oder nicht vollständig zur Verfügung.
- Treffen wir automatisierte Entscheidungen über Sie? Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen über Sie, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
- Unsere Garantien und Sicherheitsvorkehrungen Wir haben technische und Sicherheitsvorkehrungen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, unbefugter Weitergabe, unsachgemäßer Verwendung, Veränderung, unrechtmäßiger oder zufälliger Zerstörung und zufälligem Verlust zu schützen.
Dies beinhaltet unter anderem den Einsatz von Firewalls, sicheren Verbindungen auf unseren Websites und regelmäßig die Verwendung von Secure Socket Layers (SSLs) zur Verschlüsselung von Seiten, über die personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten werden auf Zugriffsbeschränkungen unterliegenden Servern gespeichert, die physisch nur mit persönlicher Authentifizierung und Autorisierung zugänglich sind. Außerdem verpflichten wir alle unsere Mitarbeiter und alle sonstigen Personen, die zu Ihren Daten Zugang oder mit deren Verarbeitung zu tun haben, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in der ordnungsgemäßen Verwendung und Handhabung personenbezogener Daten. Unsere Dienstleister sind außerdem verpflichtet, Sicherheitsvorkehrungen zu ergreifen, die unseren ähnlich sind.
Wir verwenden Sicherheitsverfahren zur Identifikation registrierter Nutzer, so dass entsprechende Rechte und Beschränkungen für diese Nutzer durchgesetzt werden können. Wenn Sie als Nutzer registriert sind, verwenden wir sowohl Benutzernamen als auch Passwörter, um Ihre Identität zu überprüfen. Es obliegt Ihnen, die Vertraulichkeit Ihrer Zugangsdaten zu wahren.
Mit Nutzung der Dienste oder Angabe personenbezogener Daten uns gegenüber erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir mit Ihnen auf elektronischem Wege über Sicherheits-, Datenschutz- und administrative Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste kommunizieren können. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Kommunikation mit uns nicht mehr sicher ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter privacy@univadis.com. - Privacy Dashboard Können Sie Ihre Präferenzen und die Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, anpassen und der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten „auf Nutzer-Ebene“ an unsere Sponsoren widersprechen in Ihren Profileinstellungen.
Letzter Stand: 1. Januar 2020