Univadis Redaktionsrichtlinie

Unsere Ziele

Univadis hat es sich zum Ziel gesetzt, neutrale und zuverlässige Gesundheitsinformationen für die Bedürfnisse der Beschäftigten im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt bereitzustellen. Unser professionelles Redaktionsteam ist für die Beschaffung, Erstellung und Aktualisierung der Inhalte verantwortlich, die auf unseren Webseiten, in mobilen Anwendungen und in den an unsere Nutzer per Email oder durch andere Medien versandten Nachrichten dargestellt werden. Es ist unser Ziel, immer die besten Lösungsmöglichkeiten gegen die Überflutung mit medizinischen Informationen zu finden und eine aggregierte Quelle für Beschäftigte im Gesundheitswesen bereitzustellen, damit diese auf dem neuesten Stand der Medizin bleiben und ihre Arbeit ständig verbessern können.

Univadis ist Teil eines Netzwerks von Webseiten, im Besitz von und betrieben von Aptus Health International, Inc., WebMD LLC ("WebMD") und Medscape, LLC ("Medscape"), die sich an Angehörige der Gesundheitsberufe richten, zu diesem Netzwerk gehören unter anderem medscape.com, medscape.org, Medscape App und Medscape CME & Education (gesamtheitlich bezeichnet als das "Medscape-Netzwerk"). Univadis' redaktionelle Inhalte, inkl. Nachrichten, Features und Referenzen werden unabhängig von den werblichen Inhalten im Medscape Netzwerk erstellt und letztere sind klar als solche gekennzeichnet. Die Inhalte dritter Parteien die für Univadis lizenziert wurden unterliegen den gleichen redaktionellen Standards wie proprietäre Univadis Inhalte. Wo unsere Webseiten, Applikationen und Emails werbliche Angebote enthalten, sind diese stets strikt getrennt von redaktionellen Inhalten. Diese redaktionellen Richtlinien werden von unserer Redaktion strengstens durchgesetzt um die Neutralität, Objektivität und Ausgewogenheit unser Inhalte zu garantieren. Die Arbeit unserer Redakteure ist strikt getrennt von möglichen Einflüssen seitens Werbepartnern oder Sponsoren.

Alle redaktionellen Inhalte sowie Werbeinhalte auf den Univadis-Webseiten und mobilen Anwendungen und Nachrichten sind speziell auf Beschäftigte im Gesundheitswesen ausgerichtet, und nicht auf Patienten und Verbraucher.

Umsetzung der redaktionellen Richtlinien

Endgültige Entscheidungen über redaktionelle Inhalte werden vom VP Univadis Strategy in Übereinstimmung mit diesen Redaktionsrichtlinien getroffen, die jährlich überarbeitet und genehmigt wird.

Alle Änderungen der Redaktionsrichtlinien müssen vom Senior VP, Medscape Editorial & Content Strategy genehmigt werden.

ARTEN DER REDAKTIONELLEN INHALTE

Unsere redaktionellen Inhalte werden so ausgewählt und entwickelt, dass sie Univadis darin unterstützen, Beschäftigten im Gesundheitswesen eine zuverlässige und relevante Informationsquelle anzubieten. Alle von uns gelieferten Inhalte – ob lizenziert oder originär – werden auf der Basis ihrer Eignung für diese Aufgabe verwendet.

Originäre redaktionelle Inhalte

Unser Redaktionsteam besteht aus Beschäftigten im Gesundheitswesen – Ärzten, Apothekern, Pflegern und Arzthelfern – sowie erfahrenen Mitarbeitern und freiberuflichen wissenschaftlichen und medizinischen Journalisten. Das Team ist für die Erstellung originärer redaktioneller Inhalte verantwortlich und verwendet dabei dasselbe Verfahren zur Gewährleistung der Unabhängigkeit und Richtigkeit, das wir bei der Auswahl von Verlagen verwenden.

Alle originären Inhalte basieren auf Quellen von hoher Qualität und Verlässlichkeit, einschließlich begutachteter medizinischer Fachzeitschriften, anerkannter medizinischer Fachbücher, staatlicher Gesundheitsbehörden und renommierter Experten.

Alle auf eigener Forschung oder Empfehlungen von Experten basierende, originäre Inhalte weisen deutlich auf den Autor hin, der besagte Inhalte erstellt hat. Alle diese Autoren unterliegen einer Auskunftspflicht und müssen ein Standarddokument ausfüllen, das die Offenlegung aller Verbindungen oder finanzieller.Beziehungen erfordert, die einen Interessenkonflikt darstellen könnten. Alle wesentlichen Konflikte werden neben dem betroffenen Inhalt offengelegt.

WERBEPOLITIK

Wie die meisten anderen Herausgeber von medizinischen Informationen, was sowohl traditionelle Printverlage als auch digitale Medien einschließt, sind wir auf Sponsoren und Werbung zur Unterstützung unserer Dienste angewiesen. In der Handhabung und Umsetzung dieser finanziellen Beziehungen befolgen wir strikt die folgenden Richtlinien:

  • Kommerzielle Inhalte werden stets deutlich gekennzeichnet, so dass unmissverständlich klar wird, dass es sich um Bannerwerbung oder verkaufsfördernde redaktionelle Inhalte (redaktionelle Anzeigen) handelt, die von einem zahlenden Dritten geliefert oder beeinflusst werden.
  • Gesponsorte Bereiche der Webseite werden deutlich gekennzeichnet, wenn zur Unterstützung dieses Teils der Webseite Zahlungen entgegengenommen wurden, auch wenn die volle redaktionelle Kontrolle darüber bei uns verblieb.
  • Links zu oder Logos von Dritten, die wir auf unserer Webseite zeigen, stellen keine Befürwortung oder Empfehlung dieser Dritten oder ihrer Inhalte dar, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben wird.

Es werden immer Quellen für alle bereitgestellten Informationen angegeben.

Interne Werbung

In den Web- und Mobil-Auftritten von Univadis kann Bannerwerbung enthalten sein, die andere Funktionen oder Inhalte innerhalb von Univadis bewirbt. Diese Art Werbung kann in jedem Teil der Univadis-Auftritte nach alleinigem Ermessen von Univadis enthalten sein.

Werbeinhalte

Das Sponsoring von Inhalten kann auf eine von drei verschiedenen Arten stattfinden und wird in der Folge mit einem der drei zugehörigen Labels gekennzeichnet:

  • „Mit freundlicher Unterstützung von“ bezeichnet redaktionell unabhängige Inhalte, die von einem Geschäftspartner finanziert, jedoch vollständig unabhängig von unseren Redakteuren erarbeitet oder durch Drittanbieter von Univadis bezogen wurden. Der Partner wählt lediglich den Indikationsbereich aus, der abgedeckt werden soll, hat jedoch keinen redaktionellen Einfluss auf den Inhalt.
  • „Gesponsert von“ bezeichnet indikationsbezogene Inhalte, die von einem Geschäftspartner bezahlt, geleitet und kontrolliert werden. Inhalte, die auf diese Weise finanziert werden, setzen den Schwerpunkt auf den aktuellen Wissenstand zu bestimmten Krankheiten. Sie werden vom Partner in Zusammenarbeit mit dem Univadis Media Lab erstellt. Univadis-Redakteure sind nicht an der Erstellung oder Kuration solcher Inhalte beteiligt. Die Platzierung von „gesponserten“ Inhalten kann auf bestimmte Teile der Univadis Web- und Mobilpräsenz beschränkt sein.
  • „Werbeangebot von“ bezeichnet produktbezogene Inhalte, die von einem Geschäftspartner bezahlt, erstellt und kontrolliert werden. Inhalte, die auf diese Weise finanziert werden, bewerben ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung. Univadis-Redakteure sind nicht an der Erstellung oder Kuration solcher Inhalte beteiligt. Die Platzierung des Inhalts von Werbepartnern kann auf bestimmte Teile der Univadis Web- und Mobilpräsenz beschränkt sein.

Werberichtlinien

Zur Kontrolle der Werbung auf unseren Web- und Mobilprodukten haben wir die folgenden Richtlinien festgelegt:

  1. Univadis allein entscheidet über die Annahme von Werbung, die auf unseren digitalen Plattformen dargestellt wird.
  2. Die Annahme und Darstellung von Werbung durch Univadis soll in keinem Fall als Befürwortung der Produkte, Dienstleistungen oder dem mit der Werbung verbundenen Unternehmen ausgelegt werden.
  3. Univadis ist nicht für die Richtigkeit von Werbeinhalten verantwortlich, nimmt aber keine Inhalte an, die als unrichtig bekannt sind.
  4. Univadis gestattet keine Werbung bezüglich der folgenden Kategorien:
    • Illegale Produkte
    • Betrügerisches oder irreführendes Material
    • Beleidigendes oder diskriminierendes Material
    • Alkohol oder Tabak
    • Feuerwaffen oder andere Waffen
    • Glücksspiel
    • Pornographie
    • Werbung, deren Zielgruppe Menschen sind, die nicht im Gesundheitswesen arbeiten, wie Verbraucher oder Kinder
  5. Univadis vermeidet ausdrücklich Werbung mit bestimmten technischen Funktionen, einschließlich:
    • Stroboskopische oder blinkende Elemente
    • Werbeeinheiten, die in den Raum der redaktionellen Inhalte eingreifen, indem sie sich ohne Zutun des Nutzers darüberlegen
    • Ausklappbare Werbeeinheiten, die nicht geschlossen oder minimiert werden können
    • Werbung, die dem Nutzer Computer- oder Browsernachrichten vortäuscht
    • Werbung mit anderen Arten von Software zur Informationssammlung, außer Univadis hat dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt
  6. Univadis ist nicht dafür verantwortlich, dass der Werbetreibende die auf seine Werbung anwendbaren Gesetze und Vorschriften auf den Märkten erfüllt, wo seine Werbung auf Web- und Internetauftritten von Univadis erscheint, und wird dies auch nicht überwachen. Univadis behält sich das Recht vor, jederzeit zu überprüfen, ob die Werbung die rechtlichen Vorgaben erfüllt, und kann Werbung entfernen, bei der ein Verstoß gegen anwendbare Gesetze und Vorschriften festgestellt wird.
  7. Univadis kann jederzeit Werbung von seinen Web- und Mobil-Auftritten entfernen, und unterrichtet den Werbetreibenden sofort darüber sowie über die Gründe, sobald dies geschieht.
  8. Univadis kann jederzeit Werbung von seinen Web- und Mobil-Auftritten entfernen, und unterrichtet den Werbetreibenden sofort darüber sowie über die Gründe, sobald dies geschieht.
  9. Alle werbenden oder gesponserten Inhalte werden deutlich gekennzeichnet.