-
Eine Studie zeigt die prognostische Bedeutung erhöhter HMGB1- und Elastase-Werte bei Patienten mit proliferativer Lupusnephritis auf.
-
Jüngste Daten zeigen, dass das Targeting von nichtkanzerösen Zellen in der Tumormikroumgebung und deren löslichen Faktoren die Resistenz gegen die CAR-T-Zell-Therapie überwinden könnten.
-
Risikostratifizierung, Risiko-Nutzen-Analyse und Bekanntheit der Empfehlungen sind bei der Prävention und dem Management venöser thromboembolischer Komplikationen in der Onkologie entscheidend.
Kortikosteroide können die Autoimmunkrankheit Pemphigus in Schach halten. Eine Studie untersucht die Langzeitfolgen zweier Alternativen.