• 15.12.2022 - Clinical Summary aus Helga Gutz Lungenkrebs: Opioid-Analgetika können die Wirksamkeit von ICIs verringern

    Die Überlebensrate war in der mit Opioiden behandelten Gruppe auffallend - bis zu fünfmal - niedriger.

  • 15.12.2022 - Conference Report aus Univadis ASH 2022 – Remission und Überlebensvorteil mit Blinatumomab bei B-ALL

    Patienten ohne messbare minimale Resterkrankung nach einer Erstbehandlung profitieren von der Ergänzung dieser Immuntherapie zur Konsolidierungschemotherapie.

  • 15.12.2022 - Clinical Summary aus Petra Kittner Können sich solide Tumoren ohne Behandlung spontan zurückbilden?

    Gepoolte Analyse von 45 Studien.

  • 15.12.2022 - Conference Report aus Univadis ASH 2022 – Eine Tablette die "Zukunft" bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie?

    Eine orale Monotherapie mit Iptacopan ist sowohl praktischer als auch wirksamer wie die Standardbehandlung für diese seltene chronische hämatologische Erkrankung.

  • 14.12.2022 - Clinical Summary aus Helga Gutz Prämenopausaler Brustkrebs: Risiko für Gebärmutterkrebs durch Tamoxifen

    Haus- und Fachärzte sollten Patientinnen auf der Grundlage dieser maßgebenden landesweiten Studie routinemäßig untersuchen.

  • 14.12.2022 - Clinical Summary aus Petra Kittner Eine Untergruppe von Melanompatienten hat ein sehr geringes Sterberisiko

    Jüngeres Alter bei der Diagnose und Clark-Level II waren mit einem geringen Sterberisiko verbunden.

  • 13.12.2022 - Clinical Summary aus Petra Kittner Weintrauben - ein Schutz vor UV-bedingten Hautschäden?

    Der kurzfristige Verzehr von Weintrauben scheint den durch ultraviolettes Licht verursachten Hautschäden entgegenzuwirken.

  • 13.12.2022 - Clinical Summary aus Petra Kittner Kutanes T-Zell-Lymphom: COVID-19-Pandemie verursacht Behandlungsverzögerungen

    Die Fortsetzung der Behandlung und der Erhaltungstherapie ist entscheidend, um eine Krankheitsprogression zu verhindern.

  • 13.12.2022 - Clinical Summary aus Helga Gutz COVID-19: wie sicher ist die mRNA-Impfung bei Lungenkrebspatienten?

    Fieber tritt tendenziell häufiger auf als bei gesunden Menschen.

  • 13.12.2022 - Clinical Summary aus Helga Gutz Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom: Add-on-Daratumumab verbessert das Überleben

    Ergebnisse der Phase 3-Studie CASTOR.

  • 12.12.2022 - Conference Report aus Univadis SABCS 2022 – Bekämpfung der Resistenz gegen Aromatasehemmer bei fortgeschrittener Erkrankung: neues Regime im Test

    Die zusätzliche Anwendung von Capivasertib zu Fulvestrant verbesserte das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit HR-positiver/HER2-negativer Erkrankung

  • 12.12.2022 - Clinical Summary aus Petra Kittner Niraparib plus Anlotinib ist vielversprechend bei platinresistentem Ovarialkarzinom

    Ergebnisse der Phase 2-Studie ANNIE.

  • 12.12.2022 - Conference Report aus Univadis SABCS 2022 – Spielraum für Schwangerschaftspläne trotz endokriner Therapie

    Eine vorübergehende Unterbrechung der endokrinen Therapie ist für junge Frauen mit HR-positiver Erkrankung kurzfristig sicher.

  • 12.12.2022 - Conference Report aus Univadis SABCS 2022 – Weniger ist mehr: invasive und toxische Behandlungen ohne Verschlechterung der Ergebnisse vermeiden

    Von der endokrinen Therapie bis hin zur Operation deuten die Studien darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, Behandlungen bei einigen Brustkrebspatientinnen sicher zu vermeiden oder zu reduzieren.

  • Mehr laden