Unsere Empfehlung
-
1hr 2mins - Online-Vorträge von Dr. med. Peter Kardos, Facharzt für Innere Medizin, Lungenpraxis am Maingau-Krankenhaus, Frankfurt
Aktuelle Empfehlungen und wichtige Neuerungen zur Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit (chronischem) Husten
Aktuelle Empfehlungen zu chronischem Husten bei Erwachsenen.
-
1hr - Online-Vorträge von Prof. Dr. med. Martin Grond, Ärztlicher Direktor Kreisklinikum Siegen; Chefarzt der Klinik für Neurologie am Kreisklinikum Siegen
Hausarzt-Forum: Schlaganfall, Migräne und Schwindel - Aktuelles aus der Neurologie
Was tun beim Schwindel (Vertigo)? Welches Vorgehen ist beim Schlaganfall indiziert? Und wer profitiert von einer Migräneprophylaxe? Antworten erhalten Sie hier.
-
45mins - Online-Vorträge von Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg Prof. Dr. med. Salah-Eddin Al-Batran, Ärztlicher Direktor des Instituts für Klinisch-Onkologische Forschung, Krankenhaus Nordwest GmbH, Frankfurt a.M.
Onkologie im Gespräch - Infektionen, unser Immunsystem und der Krebs
Viren - ein Krebsrisiko? Welchen Stellenwert haben Impfungen zur Krebsprävention? Und welche Informationen bieten uns Therapiealgorithmen? Mehr erfahren Sie hier.
-
1hr - Online-Vorträge von Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz, Chefarzt der II. Medizinischen Klinik am Klinikum Konstanz
Hausarzt-Forum: Chronische Atemwegserkrankungen: befunden und behandeln - Aktuelles aus der Pneumologie
Was ist bei der Diagnostik und Therapie chronischer Atemwegserkrankungen zu beachten? Erfahren Sie mehr über die Befundung und Behandlung von Asthma und COPD.
-
1hr - Online-Vorträge von Dr. med. Andreas Herbert Leischker, M. A. Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Alexianer-Krankenhaus Krefeld; Leiter der AG Tropenmedizin, Reisemedizin und Impfwesen des BDI
Hausarzt-Forum: Wen, was, wann, warum? Wissen - das schützt - Aktuelles rund um Impfungen
Kennen Sie die aktuellen Impfempfehlungen? Ob Masern, HPV, Hepatitis A und B, Herpes Zoster oder die Influenza - was es 2019 zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
-
1hr - Online-Vorträge von Prof. Dr. med. Ralf-Joachim Schulz, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am St. Marien-Hospital Köln
Hausarzt-Forum: Gar nicht so einfach, alt zu sein… Aktuelles aus der Geriatrie
Was ist unter Frailty zu verstehen? Was gilt es beim geriatrischen Assessment zu beachten? Und wie lässt sich Polymedikation verhindern? Mehr erfahren Sie hier.
-
1hr - Online-Vorträge von Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Feldkamp, Chefarzt, Klinikum Bielefeld, Bielefeld
Schilddrüsenfunktionsstörungen – Richtig erkennen und behandeln
Wie erreichen Sie bei Ihren Patienten mit einer Schilddrüsenfunktionsstörung einen optimalen TSH-Wert? Wie diagnostizieren Sie eine Hashimoto-Thyreoiditis?
-
1hr 2mins - Online-Vorträge von Prof. Dr. med. Tobias Welte, Direktor, Klinik für Pneumologie Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
Ambulant erworbene Pneumonie (CAP): Erkennen und behandeln
Wie diagnostizieren Sie bei Ihren Patienten eine ambulant erworbene Pneumonie (CAP)? Wie wird antibiotisch therapiert? Welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es?