-
Semaglutid hat einige seltene Nebenwirkungen, die teils schwer sein können.
-
Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, mithilfe der Anzahl und Struktur von Blutplättchen vorherzusagen, ob es zu einem schweren Corona-Verlauf kommen kann.
-
Forschende haben neue Erkenntnisse zu einer wirksamen Kombinationstherapie bei Hochrisikopatientinnen und -patienten erlangt.

Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann zu Schmerzen und Bewegungsstörungen führen. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben Wissenschaftler der Uni Leipzig untersucht.